Frequenzselektion — dažnių atranka statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. frequency selection vok. Frequenzauswahl, f; Frequenzselektion, f; Frequenzwahl, f rus. частотная селекция, f pranc. sélection par fréquence, f … Fizikos terminų žodynas
Akusto-optischer Modulator — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Bragg-Zelle — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Braggzelle — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Akustooptischer Modulator — Ein akustooptischer Modulator, abgekürzt AOM, ist ein optisches Bauelement, das einfallendes Licht in Frequenz und Ausbreitungsrichtung oder Intensität beeinflusst. Hierzu wird in einem transparenten Festkörper mit Schallwellen ein optisches… … Deutsch Wikipedia
Akustische Oberflächenwelle — Eine akustische Oberflächenwelle, kurz AOW, (engl. SAW für surface acoustic wave) ist eine Körperschall Welle, die sich planar auf einer Oberfläche, also nur in zwei Dimensionen, ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen und Einordnung 2… … Deutsch Wikipedia
Audion — Das Audion ist ein Rundfunk Geradeausempfänger und oft ein Einkreiser. Lee De Forest, der Erfinder des Audions, bildete das Wort aus dem lateinischen Wort audio, ich höre. 1907 patentierte De Forest die Audionröhre und die Audionschaltung.[1] Ab… … Deutsch Wikipedia
Audionempfänger — Audion ist ein Begriff aus der Funkempfangstechnik, der mehrere Bedeutungen haben kann. In den meisten Fällen ist eine Schaltung beziehungsweise ein Schaltungsteil oder ein Bauelement zur Demodulation von Hochfrequenzsignalen gemeint, bei denen… … Deutsch Wikipedia
Audionröhre — Audion ist ein Begriff aus der Funkempfangstechnik, der mehrere Bedeutungen haben kann. In den meisten Fällen ist eine Schaltung beziehungsweise ein Schaltungsteil oder ein Bauelement zur Demodulation von Hochfrequenzsignalen gemeint, bei denen… … Deutsch Wikipedia
Audionschaltung — Audion ist ein Begriff aus der Funkempfangstechnik, der mehrere Bedeutungen haben kann. In den meisten Fällen ist eine Schaltung beziehungsweise ein Schaltungsteil oder ein Bauelement zur Demodulation von Hochfrequenzsignalen gemeint, bei denen… … Deutsch Wikipedia
Audionstufe — Audion ist ein Begriff aus der Funkempfangstechnik, der mehrere Bedeutungen haben kann. In den meisten Fällen ist eine Schaltung beziehungsweise ein Schaltungsteil oder ein Bauelement zur Demodulation von Hochfrequenzsignalen gemeint, bei denen… … Deutsch Wikipedia